Derzeit suchen wir
verantwortliche Mitarbeit für Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Gestaltung
Wir bilden aus: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wir bilden aus: Veranstaltungskaufleute (m/w/d)
Das Kulturzentrum TOLLHAUS ist eine der größte Kultureinrichtungen in Karlsruhe. Praktisch jede und jeder in der Stadt kennt uns. Klar. Aber viele wissen noch nicht unbedingt, was bei uns alles geht. Und auch der Radius unserer Bekanntheit ließe sich bestimmt noch gut steigern
Du brennst für Kultur, kannst Dich mit den Zielen und Werten eines soziokulturellen Zentrums identifizieren und hast Lust, die Inhalte unserer Arbeit nach außen zu tragen? Dann würden wir Dich gerne kennenlernen. Kommunikation ist Dir ein Anliegen und Du hast eine Vorstellung davon, wie man heutzutage Informationen unter Leute bringt, digital und analog, gepostet und gedruckt, gesendet und geblogt, hast Freude daran, mit anderen zusammen an einem Strick zu ziehen, wo nötig, kannst Du beharrlich sein und Dich auch mal problemlos durchsetzen, dann bringst Du schon eine Menge von dem mit, was wir gut brauchen können. Wenn Du dann auch noch gerne und textsicher Texte schreibst und Spaß an der Recherche zu Kulturthemen hast, wäre das fast schon ideal. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Gestaltung unserer Kommunikationsmittel, digital und print.
Die Stelle kann nach Aufgabengebieten je nach Kompetenzen auf mehrere Personen aufgeteilt werden.
Deine Aufgaben sind unter anderem:
- Zielgruppengerechte Ansprachewege entwickeln, Strategien der Kommunikationswege und Kampagnen erarbeiten
- Kommunikationsmedien (Programmheft, Flyer, Webseite, Social Media, Newsletter) in Zusammenarbeit mit unserem Team betreuen und monitoren. Redaktionsverantwortung übernehmen
- Vernetzen und Kontaktpflege mit den VertreterInnen von Presse und Medien, Pressemeldungen herausgeben und Pressekonferenzen einberufen und moderieren
- Leitung Archiv
- Das Gestalten, veröffentlichen und Druckfertigmachen unserer Kommunikationsmittel in digital und print.
Deine Voraussetzungen:
- egal ob Du Vorerfahrungen aus der Öffentlichkeitsarbeit, ein Studium der Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau hast, wichtig ist uns Deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten bei gleichzeitig ausgeprägter Teamfähigkeit
- Kreativität, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Struktur sind bei Dir nicht im Widerspruch
- Ein Verständnis für grafische Gestaltung und visuelle Kommunikation. Geschmack und der Blick für ein authentisches Erscheinungsbild.
- Hilfreich wäre die Kenntnis grafischer Design-Tools, und das Wissen, was es bedeutet, etwas druckfertig zu machen. Idealerweise einen sicheren Umgang mit mehreren Modulen (Indesign/Photoshop) der Adobe Creative Suite
- Hands On und DIY-Mentalität
- Interesse an der Mit-Durchführung unserer abendlichen Veranstaltungen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden die Woche.
Einstellung zum Oktober 2025
Inhaltliche Fragen zur Ausschreibung beantwortet gerne Johannes Frisch unter 0721 96 405 15.
Wir bitten um Zusendung vollständiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) − per E-Mail im pdf-Format an bewerbung{ät)tollhaus.de
Interessierst Du Dich für die technischen Abläufe vor, während und nach den Veranstaltungen?
Bist Du offen und neugierig und hast Du dazu eine gehörige Portion Verantwortungsbewusstsein?
Lernst Du gerne täglich dazu?
Kannst Du Dir vorstellen flexibel, auch abends und am Wochenende zu arbeiten?
Hast Du ein gutes Verständnis von technischen Abläufen und ein gewisses handwerkliches Geschick?
Bist Du zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginn mind. 18 Jahre und hast vielleicht auch einen Führerschein?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Unser quirliges soziokulturelles Zentrum im Kultur- und Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zeigt ein vielfältiges Programm von A wie Artistik bis Z wie Zirkus. Dazwischen ist alles möglich: Internationale Bands, Kabarett, Comedy, Tanz, Unterhaltsames, Gesellschaftspolitisches, Spannendes…: Die Ausbildung bei uns ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Vielfalt der Aufgaben unseres Zentrums und der Kulturbranche im Allgemeinen kennenzulernen, sich einzubringen, mitzugestalten und sich selbst weiterzuentwickeln.
Wir bieten Dir:
- Eine dreijährige Ausbildung mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebieten wie z.B. Licht-, Ton-, Bühnen- und Videotechnik, Rigging, Sicherheit und Elektrotechnik
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Beteiligung an eigenen Azubi-Projekten (Aktuell: Wohnzimmerkonzerte), gemeinsam mit den Veranstaltungskaufleuten im Team
- Weitere Benefits: Kostenlose Stadtmobilmitgliedschaft, Zugang zu einem Lastenfahrrad, Weiterbildungsmöglichkeiten uvm.
Bewerbungsfrist: 01.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne Kai Lim unter 0721 96 405 42.
Wir bitten Dich um Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) − per E-Mail im pdf-Format an technik{ät)tollhaus.de
Schön, wenn wir uns kennenlernen!
Hast Du Lust einen Kulturbetrieb in- und auswendig kennenzulernen und Dir vielfältige Kompetenzen im Kulturmanagement zu erwerben ?
Bist Du offen für neue kulturelle Impulse und neugierig auf Dinge die Du noch nicht kennst?
Du arbeitest gewissenhaft und mit Verantwortungsbewusstsein?
Kannst Du Dir vorstellen flexibel, auch abends und am Wochenende zu arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das TOLLHAUS hat ab 01.September 2025 wieder einen freien Platz für Veranstaltungskaufleute / IHK in einer dreijährigen Ausbildung anzubieten.
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir Dir:
Auch Deine eigenen Ideen zu Veranstaltungsformaten und Projekten sind im Tollhaus sehr willkommen. Lass uns drüber sprechen.
Bewerbungsfrist: 01.05.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir Sebastian Bau unter 0721 964 05 16.
Gerne können wir uns nach einem ersten Gespräch auch bei einer Schnupperwoche kennenlernen.
Wir bitten Dich um Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) − per E-Mail im pdf-Format an bewerbung{ät)tollhaus.de
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Wir suchen immer mal wieder zuverlässige Kneipenplakatierer*innen mit Ortskenntnissen, die/der einmal wöchentlich abends unsere Plakate in diversen Locations in Karlsruhe aufhängt.
Informationen gibt Ihnen Jutta Assel: jutta.assel[ät]tollhaus.de, Tel. 0721-96 405 17