Sonntag 10.12.2023 18:00

TAG DER MENSCHENRECHTE

"Solidarität zeigen" | Begegnungen & Informationen | Musik mit Taxi Sandanski

TAG DER MENSCHENRECHTE

kleiner Saal und Foyer, Eintritt gegen Spende


Beginn um 18.00 Uhr mit einem internationalen Buffet und der Möglichkeit gemeinsam zu essen.

Um 19.00 startet das Programm im Saal:

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 definiert Rechte, die allen Menschen von Geburt an uneingeschränkt zustehen. Mit dem "Internationalen Tag der Menschenrechte" erinnern die Vereinten Nationen daran, dass diese Rechte weltweit immer wieder verletzt werden. Kurze Wortbeiträge widmen unter anderem sich der Lage im Iran, dem Recht auf Kriegsdienstverweigerung, zur Situation in Bosnien nach der Wahl, zu den  chinesischen Genozidverbrechen in Ost Turkestan und Tibet sowie zu den unmenschlichen Bedingungen geflohener Menschen an den Außengrenzen der EU. Dazu gibt es Infostände, internationale Speisen und Getränke und Musik der Karlsruher Weltmusik-Formation Taxi Sandanski. Diese verspricht einen mitreißenden Mix aus Balkanbeats-Klassikern von Shantel oder Goran Bregović, Gypsy Folk, sowie traditionelle Balkanstücke mit Anlehnungen an Balkan-Brass und Polka und auch eigene Kompositionen. Leidenschaftlicher Gesang, druckvolle Riffs von Trompete, Saxophon und Tuba und filigrane Akkordeonsoli glänzen auf der Grundlage treibender Rhythmen von Gitarre, E-Bass und originärer Balkanperkussion auf Tapan und Darabuka. 

Veranstaltende: 
Amnesty International Bezirk Karlsruhe | AntiRassistische Initiative Grenzenlos | Deutsche Friedengesellschaft Vereinte Kriegsdienstgegner | Flüchtlingshilfe Karlsruhe | Frau-Leben-Freiheit Karlsruhe | Freunde für Fremde | Freundeskreis für Asyl Karlsruhe | Gesellschaft für bedrohte Völker, Regionalgruppe Karlsruhe | Internationales Begegnungszentrum ibz |
Stadt Karlsruhe Büro für Integration | Karlsruher Netzwerk Eine Welt | Seebrücke Karlsruhe | Tibet-Initiative Regionalgruppe Karlsruhe | Kulturzentrum TOLLHAUS


Änderungen vorbehalten