Mittwoch 18.10.2023 20:00

 „Pluriversum – Diskurse für eine gerechte Zukunft“

Kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

 „Pluriversum – Diskurse für eine gerechte Zukunft“

Vorverkauf: : 14,20
Abendkasse: 15,00
Mitglieder: 10,50
kleiner Saal - bestuhlt, freie Platzwahl


Ein Abend voller Musik, Multimediaprojektionen und globaler Perspektiven.

Das Programm Pluriversum ist ein einzigartiges Multimedia-Event, das entwicklungspolitische Fragestellungen mit lateinamerikanischer Musik von Grupo Sal und faszinierenden Projektionen des Künstlers Johannes Keitel verbindet.

Dazu gibt es Impulse von international hochgeachteten Persönlichkeiten:
Alberto Acosta, ehemaliger Minister und Präsident der verfassungsgebenden Versammlung in Ecuador und Miriam Lang, führende deutsch-ecuadorianische Soziologin und Forscherin, die dekoloniale und feministische Perspektiven mit politischer Ökonomie und politischer Ökologie verbindet.

Moderation und Übersetzung übernimmt die Journalistin und ehemalige Diplomatin, Sandra Weiss. Gemeinsam diskutieren sie darüber, was dringend zu tun ist, um unsere Welt global gerechter und nachhaltiger zu machen.

Zu dieser Tournee wird begleitend auch die deutsche Ausgabe des, für die Veranstaltungsreihe ideenstiftenden Buches Pluriversum: Ein Lexikon des Guten Lebens für alle erscheinen.
 
Veranstalter: KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH


Änderungen vorbehalten