FAQ



Mindestalter

Säuglinge bis 3 Jahren können mitgebracht werden, auch mit Kinderwagen. Der Aufenthalt im Saal ist aber nicht gestattet. Sie müssen unter Aufsicht eines Elternteiles im TOLLHAUS-Garten verweilen. 

Um das Gehör zu schützen, empfehlen wir, dass Kinder bis 12 Jahren einen Gehörschutz („Micky Mäuse") tragen. Diese können gegen 10 Euro Pfand an der Garderobe ausgeliehen werden.

Personen bis 16 Jahren ist der Besuch einer Veranstaltung nur in Begleitung eines Elternteils oder eines/einer volljährigen Erziehungsbeauftragten inkl. Beauftragung („Muttizettel“) erlaubt. 

Generell liegen bei Bedarf Ohrenstöpsel an der Gastro-Theke bereit. 

 

Barrierefreiheit

Schwerbehinderte Menschen (Behindertenausweis B) dürfen eine Begleitperson kostenfrei auf unsere Veranstaltungen mitnehmen. Wünschen sich Rollstuhlfahrer*innen einen Platz auf unserem Rollstuhlpodest, bitten wir um vorherige Anmeldung – beim Kauf des Tickets oder mindestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail, unter info@tollhaus.de

Unsere Veranstaltungen sind ebenerdig und somit barrierefrei zugänglich. Behindertentoiletten sind vorhanden.

 

Anreise/Parken

Haben wir hier für Sie zum Nachlesen aufbereitet.

 

Einlass

Bitte halten Sie beim Einlass ihre Tickets bereit. Wir kontrollieren stichprobenartig Taschen und Rücksäcke. Ihre Mithilfe verkürzt die Sicherheitskontrollen und damit die Wartezeit für alle. 

Ein Nacheinlass ist möglich.

 

Taschen

Erlaubt sind Gürteltaschen, Jute- und Turnbeutel sowie Handtaschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von max. DinA4. Größere Taschen und Gegenstände, bspw. Skateboards und Motorradhelme, müssen an der Garderobe gegen eine Gebühr von 0,50 Euro abgegeben werden.

Nicht gestattet ist das Mitbringen von Getränken ab 0,5 Liter, eigene Speisen, Flaschen aus Glas oder Metall, Dosen, Sprühflaschen (auch Deos), Audioaufnahmegeräte, Film- und Videokameras ("Profigeräte"), Tablets, Selfie-Sticks, Laser-Pointer, pyrotechnische Gegenstände, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlich gefährliche Gegenstände, Pfefferspray, Sturmmasken.

 

Fundsachen

können, solange die Veranstaltung läuft, an der Garderobe abgeholt oder angezeigt werden. Ansonsten wenden Sie sich bitte an unsere TOLLHAUS-Tageskasse (Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 18:00 Uhr) oder schicken Sie eine Mail an info@tollhaus.de mit einer genauen Beschreibung mitsamt Titel und Datum der Veranstaltung.

 

Hunde und andere Raubkatzen

sind im gesamten TOLLHAUS nicht gestattet, hierzu zählen auch die Biergarten-Termine („Musical Gardening“). Einzige Ausnahme sind Assistenzhunde. Sie sind möglichst vorab anzumelden.

 

Rauchverbot

Im Saal und neben dem Zelt ist das Rauchen nicht gestattet. Hier inbegriffen sind auch E-Zigaretten. Das Rauchen ist nur im TOLLHAUS-Garten erlaubt.

 

Anspruch auf Sitzplätze

Bei bestuhlten, nicht nummerierten Veranstaltungen gilt: Ihr Ticket ist eine Einlassberechtigung, nicht aber eine Sitzplatzberechtigung. Es sind immer genug Sitzplätze für alle Besucher da. Manche stehen dennoch lieber.

Bei teilbestuhlten, nicht nummerierten Veranstaltungen gilt dasselbe, es kann aber sein, dass die Anzahl der Stühle nicht ausreicht.

 

Ticket vergessen oder verloren

Für verloren gegangene Tickets kann kein Ersatz geleistet werden, somit verfällt der Anspruch auf Zugang zu der Veranstaltung. Bei Tickets, die online gekauft wurden, reicht die Bestellbestätigung. 

 

Foto- und Videoaufnahmen

Private Bild- und Tonaufnahmen innerhalb der Veranstaltungsräume sind nicht gestattet. Aufnahmen aus beruflichen Gründen (Presseakkreditierung) oder für die hauseigene Social Media-Nutzung sind möglich.

 

Lüftung

Die Lüftung läuft auch während der ZELTIVAL-Veranstaltungen. Die geöffnete Seitenwand des Gebäudes und die, je nach Wetterlage, geöffneten Seitenplanen des Zeltes sorgen zusätzlich für die Zufuhr von Frischluft.

 

Schlechtes Wetter – Regen – Unwetterwarnung

Im TOLLHAUS-Garten gibt es zahlreiche überdachte Plätze und große Sonnenschirme, ggf. stellen wir zudem kostenlos Leihschirme zur Verfügung. Bei Starkregen bedienen wir sie an unseren Theken im Foyer. Da die Veranstaltungen überwiegend im Innenraum stattfinden, ist eine Absage wegen Schlechtwetter-Warnungen eher unwahrscheinlich. Der Veranstaltungsraum ist trocken und über die Foyers zugänglich.

 

Wann wird das Zelt geöffnet? Wie lange dauert die Veranstaltung? Gibt es eine Pause?

Ist abhängig von der Veranstaltung, bzw. der Produktion. Es gibt hier keine einheitliche Regel.

 

Besuch des TOLLHAUS-Gartens ohne Veranstaltungsticket

Der Besuch des TOLLHAUS-Gartens ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Dies gilt auch nach Ende der Veranstaltung. Freien Zutritt haben Sie an den Musical Gardening-Terminen.

 

Reservierungen für die Abendkasse

sind generell ab 3 Tage vor der Veranstaltung möglich, insofern ausreichend Karten zur Verfügung stehen. Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

 

Warteliste bei ausverkauften Veranstaltungen

Wartelisten werden geführt. Bitte kontaktieren Sie uns Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 18:00 Uhr, telefonisch unter 0721 / 964050.

 

Tickets per E-Mail

Wir versenden keine Tickets per E-Mail. Sie können Ihre Karten im TOLLHAUS-Online-Shop per Lastschrift zum Selbstausdruck bestellen.

 

Tageskassen-Öffnungszeiten am Samstag

Samstags bleibt die Vorverkaufs-Kasse im TOLLHAUS geschlossen.

 

Ticketrückgabe

Wenn Sie die Tickets bei uns im TOLLHAUS oder im Online-Shop gekauft haben, ist eine Rückgabe bis drei Werktage vor der Veranstaltung möglich. Bitte beachten Sie, dass wir nur den Basispreis ohne Vorverkaufsgebühr erstatten können.

 

Öffentlicher Nahverkehr 

Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist beim Kauf eines Tickets nicht enthalten.