Die Landesregierung Baden-Württemberg hat beschlossen Veranstaltungen mit mehr als 500 Besucherinnen und Besuchern bis zum 31. August der Pandemie geschuldet zu untersagen. Damit fällt auch das ZELTIVAL 2020 dem Corona-Virus zum Opfer. Die Veranstaltungen werden verlegt und die geplanten Nachholtermine bekannt gegeben. Leider müssen wir in diesem Zuge Konzerte wie bspw. das von BUKAHARA bereits zum erneuten Male verlegen.
Doch wir wollen den Sommer nicht kulturlos verstreichen lassen und haben mit großem Erfolg und unter den derzeit gültigen Möglichkeiten und Einschränkungen erst das TOLLHAUS LUCKY 100 Sommerfestival mit maximal 100 Gästen veranstaltet. Ab Juli folgt das OH, WIE SCHÖN WÄR'S ZELTIVAL mit 250 Gästen pro Veranstaltung.
Am Freitag, 3. Juli, starten wir ein sechswöchiges Sommerfestival, unter dem Titel OH WIE SCHÖN WÄR'S ZELTIVAL. Es steckt voller Vorfreude auf ein mit heißer Nadel kurzfristig gestricktes Programm, das an die Stelle des regulären ZELTIVALs tritt. Statt internationaler Künstlerinnen und Künstler, die normalerweise in den Sommerwochen bei uns zu Gast sind, rücken diesmal vor allem nationale und auch regionale Formationen in den Mittelpunkt.
Als einziger Termin aus dem ursprünglichen ZELTIVAL-Programm gerettet werden konnte das Konzert mit HUGH COLTMAN am Freitag 31. Juli. Für seine Hommage an Nat King Cole "Shadows - Songs of Nat King Cole“ wurde der von den Franzosen adoptierte Brite und von den Jazzern eingemeindete Blueser bei den renommierten Victoires du Jazz 2017 als Sänger des Jahres ausgezeichnet. Mit dem Folgeprojekt "Who's Happy?" erkundet Hugh Coltman nun den farbenreichen Sound des New Orleans Jazz.
Auch wenn das Sommerfestival in diesem Jahr sicherlich kein ZELTIVAL im gewohnten Rahmen werden kann, versprechen wir "ein tolles Programm" für zunächst jeweils höchstens 250 Besucherinnen und Besucher, dazu viel frische Luft und ein Ambiente, die auf alle Fälle ZELTIVAL-würdig werden soll. Die Verantwortlichen haben sich viele spezielle Lösungen ausgedacht, um die derzeit gültigen Verordnungen mit einer Wohlfühlatmosphäre für unsere Besucherinnen und Besucher unter einen Hut zu bringen. So wird der beim ZELTIVAL gewohnte Zeltanbau an den großen Saal gestellt, Bühne und Bestuhlung werden um 90 Grad gedreht, sodass ein Großteil des Publikums im überdachten Freien sitzt. Häufiger als bisher wird der TOLLHAUS-Garten sonntags bei freiem Eintritt geöffnet, immer wieder durch Livemusik oder andere künstlerische Beiträge belebt.
Dazu bemühen wir uns um einen solidarischen Eintrittspreis mit einem günstigen Normalpreis, einem ermäßigten Preis und einen Förderpreis, der die Arbeit des Kulturzentrums in diesen schwierigen Zeiten besonders unterstützt. Das Festivalgelände öffnet an Veranstaltungstagen um 19 Uhr, die Veranstaltungen beginnen in aller Regel um 20.30 Uhr. Die offenen Biergartentage sind von 19 bis 23 Uhr, beziehungsweise 18 bis 22 Uhr geplant.
Donnerstag
20:30
VVK: 37,80 | AK: 38,00 | Mitglieder: 30,50
"Words Were Flowers Tour 2023" // Support: LUKE NOA
Pop + Rock
Präsentiert von LEO Freizeitmagazin
Freitag
20:30
VVK: 38,40 | AK: 40,00 | Mitglieder: 32,50 | unbestuhlt
"Feast of Wire 20th Anniversary Tour" // Support: BRIAN LOPEZ
Tex-Mex-Indie-Rock-Pop | Pop + Rock
Samstag
22:00
Mittwoch
20:30
Donnerstag
20:30
Freitag
20:30
VVK: 19,70 | AK: 20,00 | Mitglieder: 15,50 | unbestuhlt
"Partizani Super Sonic Live Tour"
Jazz + World | Pop + Rock
Samstag
20:30
Sonntag
17:00
Eintritt frei | um Spenden für die Band wird gebeten
mit THE KRUSTY MOORS
Biergarten | Jazz + World
Mittwoch
20:30
VVK: 10,00 | AK: 10,00 | Mitglieder: 10,00 | unbestuhlt
"Fiesteria"
Jazz + World
ZELTIVAL TOP TEN
Donnerstag
20:30
Samstag
20:30
VVK: 34,00 | AK: 35,00 | Mitglieder: 28,50 | unbestuhlt
Funk Jazz | Jazz + World
Sonntag
14:00
VVK: 8,00 /10,00 / 30,00 | AK: 8,00 /10,00 / 30,00 | Mitglieder: 8,00 /10,00 / 30,00 | Familienkarten erhältlich
mit MUSO, dem Figurentheater Tübingen, Maccaroni Mitmachaktionen, Henrys Dreirad Zirkus, INTAKT-Trommelworkshops
Kinder und Familie
Dienstag
20:30
VVK: 56,00 / 47,20 / 40,60 | AK: 58,00 / 49,00 / 42,00 | Mitglieder: 48,50 / 40,50 / 34,50 | bestuhlt, nummerierte Sitzplätze
Jazz + World
Mittwoch
20:30
Freitag
20:30
VVK: 32,90 | AK: 34,00 | Mitglieder: 27,50 | unbestuhlt
Pop + Rock
Präsentiert von LEO Freizeitmagazin
Samstag
17:00
Eintritt frei | um Spenden für die Band wird gebeten
mit SNAP JACK'S
Biergarten | Jazz + World
Sonntag
20:30
VVK: 39,50 | AK: 40,00 | Mitglieder: 33,50 | bestuhlt, freie Platzwahl
"Solo" // Special Guest: NICKLAS SAHL
Pop + Rock
Dienstag
20:30
VVK: 34,00 | AK: 35,00 | Mitglieder: 28,50 | bestuhlt, freie Platzwahl
Jazz + World
Mittwoch
20:30
Mittwoch
20:30
VVK: 30,70 | AK: 32,00 | Mitglieder: 25,50 | unbestuhlt
Pop + Rock
Präsentiert von LEO Freizeitmagazin
Donnerstag
20:30
VVK: 10,00 | AK: 10,00 | Mitglieder: 10,00
AkDanGwangChil
Südkoreanischer Jazz-World-Rock | Jazz + World | Pop + Rock
ZELTIVAL TOP TEN
Freitag
20:30
VVK: 31,80 | AK: 32,00 | Mitglieder: 26,50 | teilbestuhlt, freie Platzwahl
Jazz + World
Samstag
20:30
VVK: 23,00 | AK: 24,00 | Mitglieder: 18,50 | bestuhlt, freie Platzwahl
"Falsche Wimpern - Echte Musik!"
Jazz + World | Kabarett + Comedy
Samstag
22:00
Sonntag
20:30
VVK: 10,00 | AK: 10,00 | Mitglieder: 10,00 | teilbestuhlt, freie Platzwahl
Jazz + World
ZELTIVAL TOP TEN
Montag
20:30
VVK: 25,20 | AK: 26,00 | Mitglieder: 20,50 | unbestuhlt
“WIE DIE NOCHT NOCH JUNG WOR”
Wiener Soul | Pop + Rock | Jazz + World
Gemeinsam mit dem KOHI
Mittwoch
20:30
VVK: 42,80 | AK: 44,00 | Mitglieder: 36,50 | unbestuhlt
Pop + Rock
Präsentiert von LEO Freizeitmagazin
Donnerstag
20:00
VVK: 31,80 | AK: 32,00 | Mitglieder: 26,50 | bestuhlt, freie Platzwahl
"Ganz einfach"
Kabarett + Comedy
Samstag
20:30
VVK: 25,20 | AK: 26,00 | Mitglieder: 20,50 | teilbestuhlt, freie Platzwahl
"Love Quantum" - Tournee 2023
Jazz + World
Montag
20:00
VVK: 34,00 | AK: 35,00 | Mitglieder: 28,50 | bestuhlt, freie Platzwahl
"Immer wieder Nie genug" - Spielen (nicht nur) Gundermann
Pop + Rock
Auch 2020 kann man wieder günstig zum ZELTIVAL. Zum Beispiel mit dem ZELTIVAL-Sparpreispaket. Infos hier.
Hier unser offizielles Rückschau-Video auf das
25. ZELTIVAL 2019.
Wir danken unseren
Partnern und Unterstützern.